Über die Unfähigkeit, Tagebuch zu schreiben

Eigentlich. Eigentlich wollte ich ja hier während meiner Reha ein Reha-Therapie-Tagebuch für jeden Tag schreiben. Ich bin aber schon 2 Wochen in Rückstand. Ich merke, dass es mich stresst.

Auf der anderen Seite denke ich mir, naja, Du bist ja im Krankenstand, da wirst Du es doch schaffen, jeden Tag einen Eintrag zu generieren.

Weiterlesen „Über die Unfähigkeit, Tagebuch zu schreiben“

Reha Tag 3 – Gruppentherapie und Schokolade

Tag 3. Beginn ist um 8 Uhr. Heute mal nicht Fitnesscenter in der Früh, sondern ich setze mich für 15 Minuten auf den Heimtrainer zu guter Musik. Ist auch ok, aber in Gesellschaft ist es schöner.

Ich komme gut und pünktlich an. In der ersten Stunde erhalten wir allgemeine Informationen zum Thema Psychotherapie: Was ist das, was kann es usw. Da ich ja schon eine laufende Therapie mache, weiß ich schon ein bisschen was. Ziel ist es, mit den Symptomen besser umgehen zu können. Sich neu orientieren zu können. An Lebensqualität zu gewinnen. Sich nach der Reha selbst managen zu können.

Weiterlesen „Reha Tag 3 – Gruppentherapie und Schokolade“

Happy New Year!

Meine Lieben,

das Jahr neigt sich dem Ende zu. Während des Jahres hatte ich oft das Gefühl, dass die Zeit stehenbleibt…und irgendwie ist es jetzt doch wieder schnell vergangen.

Vieles ist passiert, sowohl in der Welt, als auch im privaten Leben. Nicht Alles war gut, aber Vieles war nicht schlecht. Und gejammert wird nicht…zumindest nicht oft 🙂

Lauftechnisch war mein persönliches Jahr gekennzeichnet von gesundheitlichen Problemen im 1. Halbjahr, und einer schönen Zeit im Herbst/Winter. Derzeit schaffe ich es, 6km durchzulaufen…..für mich ein schöner Erfolg.

Abschliessen möchte ich das Jahr mit einem Gedanken, den ich in unserer Pfarre aufgeschnappt habe:
„Für das Vergangene – Dank! Für das Kommende – Ja!“
(lt Dr Google von Dag Hammarskjöld).

Ich wünsche Euch allen einen schönen Jahreswechsel und ein gutes, gesundes Neues Jahr mit viel Glück und auch Spass.

Am Ende noch ein Foto, das ich im November in einer Hamburger Kirche (ich glaube, es war der „Michel„, könnte aber auch in St Petri Hamburg gewesen sein).

DSC_4841

Also, ich sag mal so…

…momentan bin ich beim Schreiben nicht sehr fleißig.

Im Beruf dreht sich momentan so viel, die eine oder andere private Sorge, es findet sich zum Schreiben nur selten die nötige Ruhe (die halt ich zumindest brauche).

Heute habe ich mir eine kleine Auszeit von all dem genommen und einen schönen 4km Lauf genossen…und danach nach langer Zeit dank Puls4 wieder einmal „Star Wars“ geschaut…..2 Filme am Stück. Ich weiß nicht, wie oft ich die Filme (die alte Trilogie) in meiner Jugend schon gesehen habe..aber es war schön!

Schauen wir, wie die Woche weitergeht!

Laufen und Fasching

Heute Faschingsdienstag, Abend, Hauptallee:

Bei meinen Dienstag-Läufen in der Allee begegne ich regelmäßig einer kleinen Gruppe von 3 schon etwas älteren Läufern, 2 Damen und 1 Herr (ich denke, so zwischen 60 und 70 Jahre). Immer gut aufgelegt, laufen sie die Allee nebeneinander rauf und runter.

Heute bin ich Ihnen wieder „über den Weg gelaufen“. Beim Vorbeilaufen denke ich noch…hmm, komisch, ziehen sie etwas hinter sich her? Bei genauem Hinsehen konnte ich dann aber feststellen, daß es sich um Luftschlangen handelte, die sie sich um Kopf und Arme gewickelt haben. Und so liefen sie mit sozusagen mit wehenden Fahnen die Allee entlang.

Ich musste wirklich schmunzeln, als ich das gesehen hatte. Es hat sooo lieb ausgesehen, und sie waren die einzigen Läufer, die ein bisschen etwas von Fasching bei sich hatten. Gleichzeitig habe ich mich über mich selbst geärgert, daß ich nicht auf eine ähnliche Idee gekommen bin. Ich hoffe, ich bin mit 60/70 auch noch so gut drauf!

Für die Akten:
Heute nach 3 Wochen wieder gelaufen – erwartungsgemäß tat ich mir schwer. Die ersten beiden Km waren super, nach 3,5 km musste ich eine Gehpause machen. Und danach immer wieder. In Summe bin ich ca 5km gelaufen, und 3 km gegangen. Macht nichts – besser als heute wieder zu schwänzen ist es allemal! 🙂

 

 

Den Inder kann man nicht nur etwas fragen…

…man kann auch gut bei ihm essen!

Ohne Werbung machen zu wollen: Wir waren heute eher zufällig in einem indischen „Fastfood“ Lokal in der Walchterstrasse in Wie 2 (siehe auch Link). War wirklich lecker und mal was anderes, ich war sehr positiv überrascht!

Besonders zu empfehlen: Der „Tahki“ – ein Menü mit 5 Gängen auf einem Teller – einfach probieren

 

Das Das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen…

…so beschreibt Douglas Adams in seinem Klassiker „Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitchhiker´s Guide to the Galaxy“ die Versuche der Erdlinge, ihre Probleme zu  lösen.

Warum ich das schreibe? Nun, zum einen, weil ich das Buch gerade zum ersten Mal lese, um eine (für einen SF Fan) schwere Wissenslücke zu schliessen – und ich muss sagen, das Buch ist bis jetzt wirklich gut. Lustig und doch nachdenklich machend, zu Recht ein Klassiker.
Zum anderen trifft es diese Zeile wirklich auf den Kopf – wird nicht derzeit wirklich auch viel Geld gedruckt, um es in die Wirtschaft zu pumpen? Na, hoffen wir, dass die Geschichte besser ausgeht als in der Buchvorlage (dort wird die Erde nämlich zerstört, um Platz für eine Hyperraum-Umgehungsstrasse zu machen)…

Ansonsten fürchte ich mich schon mal vor dem ersten Arbeitstag nach drei Wochen Urlaub…bin schon etwas angespannt. Na gut, vielleicht kann ich morgen schon was berichten!

La vita e´bella !

La vita e´bella…das Leben ist schön!

An sich bin ich nicht so ein Freund von Kochsendungen wie zb das „perfekte Dinner“…letzte Woche habe ich aber doch einmal reingeschaut. Und siehe da, es war eine recht witzige Folge. Besonders gefallen hat mir eine Dame mit italienischem Einschlag. Ihr Mann ist leider vor 2 Jahren verstorbden dennoch hat sie sich eine Fröhlichkeit erhalten, die beispielsweise mir derzeit abgeht.
Und wenn man sie fragt, warum sie so it….“La Vita e´bella!“

Hm, mal drüber nachdenken…

Frühstück bei Tiffany….

…war es nicht, aber wir hatten gestern ein sehr nettes „Familienfrühstück“ in einem bekannten Wiener Cafe….Maus, unsere Mütter und meine herzliebste (?) Schwester.

Üblicherweise stehe ich Familienevents eher kritisch gegenüber, aber gestern war´s wirklich nett. Und für jemenden wie mich, dessen Frühstück unterhalb der Woche eher aus einem Schluck und 2 Bissen besteht, ist so ein Frühstück auswärts immer eine tolle Sache.

Warum ich das schreibe? Weiss nicht…es war einfach schön…

Wort des Tages: Enttäuschung oder: Ist es schon Freitag?

Heute war mal wieder einer jener Tage, die sehr viel Kraft kosten, wobei auch das „Wort des Tages“ eine gewisse Rolle gespielt hat. Ach, wie schön wäre es, wenn man die Gedanken an den Beruf auf Knopfdruck abschütteln könnte. So wie Mr Data aus Star Trek – the next Generation, der ja bekanntlich seinen Emotionschip nach Belieben ein- und ausschalten kann. Beneidenswert!

Ist es schon Freitag? Nein? Schade! (Standardzitat eines ehemaligen Kollegen).

Naja, aber Jammern nutzt ja bekanntlich nix…Schotten hinten zu und alle Kraft für Morgen!

Der Abend war dann wieder schön…je unangenehmer der Arbeitstag, dest mehr weiss man einen schönen Abend zu schätzen, wirklich wahr.Also, hoffen wir für Morgen das Beste…alles Gute für Euch und gute Nacht!