Mich überholt keine Frau!

Ich musste schallend lachen, als ich einen Artikel dieses Namens in der Juli-Ausgabe des Magazines „Laufsport Marathon“ auf der Heimfahrt in der Schnellbahn las – was mir prompt ein paar verwunderte Blicke von Mitreisenden einbrachte, aber was solls 🙂

Im besagten Magazin gibt es stets eine Serie  „Ein Thema – zwei Meinungen“. Diesmal wurde die Frage an zwei männliche Läufer gestellt, ob man es auf sich sitzen lassen könne, im Training oder Wettkampf von einer Frau überholt zu werden.

Das Magazin ist noch erhältlich, deswegen möchte ich den Artikel nicht einfach abschreiben. Ich kann die Lektüre aber nur empfehlen – wirklich köstlich!

Als kleinen „Appetizer“ der erste Satz des Neinsagers (= Ja, es ärgert mich):
„Es zehrt schon an den Nerven, wenn man alles gibt und dann überholt einen eine Frau.“
Na, das ist doch mal ein Wort!
Zu seiner Ehrenrettung sei gesagt, daß er es in Folge ein wenig abschwächt.

Und der Jasager? Der beginnt politisch ganz korrekt, natürlich sei das ok, und es gehe ja nur ums Laufen. Allerdings meint er, daß ein Überholmanöver der Damen manchmal nur der Versuch sei, mit ihm ins Gespräch zu kommen (NEID!! – passiert mir nie :-)) Und natürlich sei es auch schöner, hinter einer Dame als hinter einem Mann zu laufen.

Wie gesagt – einfach köstlich zu lesen, und offenbar auch nicht ganz ernst gemeint.

Und was sagt Wolfgang dazu?
Mit dieser Frage, die ich im übrigen für entbehrlich halte, habe ich mich nie befasst. Würde es mich ärgern, von Frauen überholt zu werden, müsste ich anhaltend frustig sein. Ich bin in der Hauptallee sicher einer der langsamsten Läufer, und an mir ziehen permanent Läufer beiderlei Geschlechts vorbei. Außerdem bin ich mit älteren Schwestern aufgewachsen – und die haben schon für einen gehörigen Respekt meinerseits vor weiblichen Leistungen gesorgt.

Aber lustig war das Lesen trotzdem 😉