Anlaufen

Nach der Laufpause vom letzten Eintrag habe ich versucht, wieder langsam „anzulaufen“. Immerhin 3 km sind es geworden, ich will nicht undankbar sein. Und – beim Laufen hatte ich keine Schmerzen – davor und danach schon 😦

Der Ischias scheint sich noch nicht wieder beruhigt zu haben, es zieht sich vom Gesäß bis zur Wade. Besonders schlimm ist es immer nach dem Aufstehen bzw nach dem Sitzen. Bewegung tut allerdings gut – immerhin! Ich sollte mehr laufen! 🙂

Naja, ich werde nächste Woche wieder zum Orthopäden schauen, was es bedeutet, wenn sich die Schmerzen vom Kreuz ins Bein verschoben haben.

Das Kreuz mit dem Kreuz oder wieder mal Laufpause

Man kann mir viel nachsagen – aber daß ich in den letzten Wochen zuviel gepostet hätte, kann man mir nicht vorwerfen.

Der Grund ist leider keine 4wöchige Luxusreise ohne Internet, sondern ein plötzlicher Stich in der Lendengegend Ende März. Und das nicht beim Stemmen von schweren Gewichten, sondern beim Hinsetzen. Ergebnis waren Schmerzen im Kreuz, die vor allem bei Bewegungen nach vorne und hinten aufgetreten sind. Es lehrt Demut, wenn einem wieder mal bewusst wird, daß schmerzfreies Gehen keine Selbstverständlichkeit ist.

Der eilig konsultierte Orthopäde konstatierte eine Muskelverspannung, die auf Nerven drückt. Ich habe es so verstanden, daß bei einer Bandscheibe ein Stückchen raussteht, was zu den Schmerzen führt. Immerhin – noch kein Bandscheibenvorfall, sondern „nur“ eine Alterserscheinung. Tja, alt darf man nicht werden!

Neben Tabletten und Infusionen gegen die Schmerzen hat er mir eine Physiotherapie verschrieben (Strom / Schlamm / Massage), der ich auch fleißig nachkomme. Aber das Wichtigste: Sie müssen Rückentraining machen, mindestens jeden zweiten Tag!

Und so tut und macht man halt….und fragt sich, wann man wieder mit dem Laufen anfangen soll. In der Akutphase bin ich auf Schwimmen und Wassergymnastik ausgewichen (die man nicht unterschätzen sollte!).

Die Schmerzen haben sich zwischenzeitlich aus dem Kreuz zurückgezogen und in meinem linken Bein eine neue Heimat gefunden – es dürfte der Ischias sein. Aber immerhin, das Bewegen fällt damit viel leichter! 🙂

So, muss jetzt Schluss machen – das Rückentraining ruft! Fortsetzung folgt 🙂

 

 

Sie sind ein gesunder Mann, Sie schaffen das schon!

Mit dieser optimistischen Feststellung hat mich der Lungenarzt aus seiner Praxis entlassen, verbunden mit einem Rezept für einen Inhalator, den ich 14 Tage lang verwenden soll.
Komisches Gerät, man nimmt es zwischen die Lippen und muss ganz kräftig durch den Mund einatmen, den Wirkstoff quasi einsaugen. Eine positive Wirkung spür ich noch nicht, aber schauen wir mal, die Therapie ist mal auf 2 Wochen angelegt.

Wie auch immer: Heute stand – trotz ziemlichen Schneetreibens in Wien – ein flotter Spaziergang über ca 3 Km am Programm, um zumindest ein bisschen was zu tun. Schön, über den verschneiten Marchfeldkanal zu wandern, nur der Wind war lästig, aber endlich mal Gelegenheit, die neue Winterjacke auszuführen 😉

 

 

Es könnte normaler nicht sein…

…mit diesen Worten empfing mich mein Arzt letzten Freitag, zur Besprechung des Lungenröntgen und des Blutbildes. Beides ist ok, es gibt keine Anzeichen einer Infektion. Warum huste ich dann nach wie vor ständig und fühl mich völlig abgeschlagen?

Nicht, daß ich mir etwas Anderes gewünscht hätte. Aber ich hätte zumindest eine Erklärung für den nun schon 1 Monat dauernden Husten gehabt. Naja, wie auch immer….als nächstes steht ein Termin beim Lungenfacharzt vulgo Pulmologe an, mal sehen, ob er nächste Woche (in Wien sind gerade Ferien) Termine frei hat.

Unabhängig davon, ich möchte langsam wieder zumindest ein bisschen Bewegung machen. Heute stand ein längerer Spaziergang (nicht im Laufoutfit 😉  mit meiner Maus am Programm. Es war ziemlich kalt, aber es war schön, wieder einmal ein bisschen die Strasse unter sich zu spüren.

Langsam wird’s lästig….

….aber es wird und wird nicht besser….sehr hartnäckig, das ganze Gehuste…

Mein Hausarzt hat mir nun erstmal ein Lungenröntgen „verschrieben“….mal sehen, was es ergibt. Mit ein bisschen Glück krieg ich vielleicht sogar schon morgen beim Radiologen einen Termin. na schon wir mal…

Heute hat es in Wien etwas geschneit….wie schön wäre es gewesen, mit den Flocken um die Wette zu laufen…..seufz….

Langes Wochenende….

…na, wenn sich da mal nicht zumindest 1 Lauf ausgehen sollte….schaun wir mal! 🙂

Habe zwischenzeitlich auch einen Termin beim Lungenarzt vereinbart, am 20.11. Bin schon gespannt auf seine Meinung. Insofern besonders, weil mein altes Lungeninstitut ganz plötzlich geschlossen hat. Mein praktischer Arzt hat sich zu keiner Meinung hinreissen lassen, aber er war noch nie besonders mitteilsam.
Mein Hals fühlt sich heute etwas angegriffen an, was aber daran liegt, dass ich gestern Nacht nach laaanger Zeit wieder einmal in einer Disco war (eine Beschreibung dieser denkwürdigen Nacht findet sich hier).  Dort konnte man sich nur schreiend unterhalten. Näheres in Kürze auf meinem anderen Blog.

Also, ich hoffe auf ein schönes Wochenende, und wünsche Euch selbiges!

Gut und schlecht

Gut:
Meinem Knie geht es soweit wieder ganz gut…habe in den letzten tagen 3 Läufe über 5 und 3 km gemacht….soweit hatte ich keine Probleme. Ich hoffe, es bleibt so.

Schlecht:
Mein Husten ist leider hartnäckig -ich glaube aber, dass er nichts mehr mit der schon länger abgeklungenen Erkältung zu tun hat. Es handelt sich eher um einen trockenen Reizhusten. Zusätzlich fühlt es sich im Halsbereich etwas enger an….vielleicht eine allergische Reaktion.
Ich habe ja grundsätzlich seit langem eine leichte Obstruktion (Verengung) in einem kleinen Bereich der Lunge. Vielleicht hat es sich verschlechtert? Na, schauen wir mal…am Dienstag werde ich zum Arzt gehen, mal sehen war er sagt.

Davon abgesehen:
Die 3 Läufe waren ok, 2 davon mit meiner besseren Hälfte. Bis ich wieder auf 8-10 km komme, braucht es sicher noch ein bisschen. Aber das Wichtigste ist jetzt ohnehin die Abklärung des Hustens. Aber immerhin: zumindest kann ich laufen 🙂

 

 

Warum man seinen Befund nicht googeln sollte….

Ich hatte letzte Woche mein Lungen CT in der „Röhre“. Wobei, eine Röhre war es zu meiner Überraschung eigentlich nicht, sondern eher ein Ring, in den man sich gelegt hat, und der den Oberkörper entlang auf- und ab gefahren ist. Hat sich ein bisschen wie in Raumschiff Enterprise angefühlt 🙂

Ok, nach 10 Minuten war es vorbei, sehr angenehm. Und den Befund konnte ich gleich am nächsten Tag abholen, zur Besprechung mit dem Lungenarzt.

Natürlich habe ich ihn zu Hause, vor dem Gespräch mit dem Lungenarzt, gelesen. Und dabei ist mir ganz anders geworden. da war die Rede von einem „Rundherd“ den man in der Lunge gefunden hätte. Es folgte eine  medizinische Beschreibung, aus der ich nicht schlau wurde. Und wie es halt so ist, wenn man etwas nicht weiß, fragt man eben Dr Google….

Weiterlesen „Warum man seinen Befund nicht googeln sollte….“

Nach längerer Zeit…

….wieder mal ein Beitrag….

Momentan reisst es mich ein bisschen herum….familiär gibt es im Februar durch mehrere Geburtstage viel zu feiern, im Beruf ist viel los, ja, und gottlob verbraucht auch der Sport wieder etwas mehr Zeit 🙂
So kommt es dazu, dass ich derzeit selten vor 21 Uhr zu Hause bin….und ich muss zugeben, ziemlich geschlaucht. Aber im März sollte es wieder besser werden.

Weiterlesen „Nach längerer Zeit…“

The spirit never dies!

Ich laufe meistens mit Musik. Die Reihenfolge der Lieder lasse ich immer den Zufallsgenerator des MP3 Spielers entscheiden. Und mit welche Nummer durfte ich meinen 1. Lauf seit dem 18.11. starten? „The spirit never dies“ vom leider schon verstorbenen Falco…wenn das kein Zeichen war? 😉

Weiterlesen „The spirit never dies!“