Mut für 20 Sekunden

Manchmal erweitert es doch den Horizont, in Jugendzeitschriften zu schmökern. In einer In&Out Liste habe ich folgendes gelesen:

IN: Mut
Jeder von uns kennt diese Momente, in denen man überlegt, soll ich, oder soll ich nicht, und sich meistens dagegen entscheidet.Nimm Dir einfach mal vor, für 20 Sekunden mutig zu sein, und Du wirst sehen, in welche wunderbaren Situationen Du gerätst.
(YOU Magazin, Ausgabe Juli/August)

Ich hoffe, dieser Satz wird mir einfallen, wenn ich in 3 Wochen meiner Liebsten einen Heiratsantrag machen werde 🙂

Zum Laufen: Heute wieder sehr heiss, aber trotzdem schön. Außerdem ist mir ein Turngerät an der Strecke aufgefallen – bin sicher schon zigmal dran vorbeigelaufen, habe es aber erst heute benutzt…ist ganz gut zum „Aushängen“, Stretchen usw geeignet.

In Summe wieder ca 5 Km…in Anbetracht der Temperatur war ich zufrieden 🙂

IMG_1114

Die Liebe und das Laufen

Heute habe ich in einem Buch einen schönen Text gefunden, den ich gerne mit Euch teilen würde:

Wenn ich alle Glaubenskraft besäße,
und Berge damit versetzen könnte,
hätte aber die Liebe  nicht,
wäre ich nichts.
Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte,
und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe,
hätte aber die Liebe nicht,
nützte es mir nichts.

Die Liebe ist langmütig,
die Liebe ist gütig.
Sie ereifert sich nicht,
sie prahlt nicht,
sie bläht sich nicht auf.
Sie handelt nicht ungehörig,
sucht nicht nach ihrem Vorteil,
lässt sich nicht zum Zorn reizen,
trägt das Böse nicht nach.
Sie freut sich nicht über das Unrecht,
sondern freut sich an der Wahrheit.

Sie erträgt alles,
glaubt alles,
hofft alles,
hält allem stand.

Nach einer Befragung durch Dr Google habe ich festgestellt, daß es sich um eine Bibelstelle aus dem Neuen Testament von Paulus (1 Kor 13) handelt, die offenbar gerne bei Hochzeiten verlesen wird – ich gestehe, sie war mir bisher (auch mangels Anlaß) nicht bekannt.

Was hat das nun mit dem Laufen zu tun? Eigentlich nichts…oder auch alles:
Während einer meiner letzten Läufe hat sich durch diese Stelle in mir der Gedanke verfestigt, ob es nach 19 Jahren nicht langsam an der Zeit wäre, meiner Lebensgefährtin einen Heiratsantrag zu machen.

Es war bisher noch nie das große Thema, aber….naja. Man wird nicht jünger und eines Tages könnte es zu spät sein, sich das zu sagen, was man immer schon sagen wollte.
Wie, Wann, Wo…..das sind die Fragen, die jetzt so im Kopf herumschwirren…..leider sind es derzeit auch beruflich unsichere Zeiten, was sich auch im Hinterkopf hält.

Was sagst Du, Paulus?