Es sind dramatische Stunden und Tage (ein kurzer Abriss des heutigen Tages kann hier gelesen werden)
Verzweifelte Flüchtlinge, die zu Fuß von Budapest nach Österreich wandern (170 km!!)
Die Ungewissheit, ob und welche Züge in die Freiheit fahren
Menschen, die den Flüchtlingen bei Nickelsdorf an der österreichischen Grenze einen herzlichen Empfang bereiten
Ein unendliches Maß an Hilfsbereitschaft an den österreichischen und deutschen Bahnhöfen
Deutsche und österreichische Politiker, die über ihren Schatten springen und die Grenzen öffnen, und somit die Menschlichkeit über politisches Kalkül stellen
Hilfsorganisationen, die die ankommenden Menschen professionell betreuen
Viele Private, die schnell einspringen und das besorgen, was gebraucht wird
Der sinnvolle Einsatz von sozialen Medien, um die Hilfe zu koordinieren
Die viel gescholtene Österreichische Bundesbahn, eher wegen Verspätungen und Filz bekannt, entwickelt sich zum Retter in der Not
Und noch so vieles mehr….
Ja, es sind schlimme Dinge passiert. Es passieren aber auch sehr gute Dinge. Und das gibt mir Hoffnung.
Was wir derzeit erleben, ist Geschichte….etwas, was die Generation nach uns einmal in Büchern lesen wird.
Wer sich informieren möchte, was man tun kann und wo was gebraucht wird, kann sich hier auf dem Laufenden halten (die Links gelten großteils für Österreich).
Refugees.at (laufende Berichte von den großen Bahnhöfen, auch München ist dabei)
Facebook-Seite von Refugees.at
Caritas Wien – Flüchtlingshilfe
Facebook Seite der Caritas (hier wird laufend über den aktuellen Bedarf gepostet)
Train of Hope / Facebook
auch hier laufende Berichte vom Wiener West- und Hauptbahnhof
Hilfe am Bahnhof – ein Service der Stadt Wien, mit Infos der Einsatzleitungen von Polizei, ÖBB, Rettung, Caritas
Refugees Welcome to Austria / Facebook
Ein in Gründung befindlicher Hilfsverein, der ebenfalls an den Bahnhöfen vor Ort ist
Ich hoffe, daß sich die Dinge auch weiterhin gut entwickeln….vor allem, wenn es dann um die Integration der ankommenden Menschen geht. Aber Schritt für Schritte, Tag für Tag..