Die Liebe und das Laufen

Heute habe ich in einem Buch einen schönen Text gefunden, den ich gerne mit Euch teilen würde:

Wenn ich alle Glaubenskraft besäße,
und Berge damit versetzen könnte,
hätte aber die Liebe  nicht,
wäre ich nichts.
Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte,
und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe,
hätte aber die Liebe nicht,
nützte es mir nichts.

Die Liebe ist langmütig,
die Liebe ist gütig.
Sie ereifert sich nicht,
sie prahlt nicht,
sie bläht sich nicht auf.
Sie handelt nicht ungehörig,
sucht nicht nach ihrem Vorteil,
lässt sich nicht zum Zorn reizen,
trägt das Böse nicht nach.
Sie freut sich nicht über das Unrecht,
sondern freut sich an der Wahrheit.

Sie erträgt alles,
glaubt alles,
hofft alles,
hält allem stand.

Nach einer Befragung durch Dr Google habe ich festgestellt, daß es sich um eine Bibelstelle aus dem Neuen Testament von Paulus (1 Kor 13) handelt, die offenbar gerne bei Hochzeiten verlesen wird – ich gestehe, sie war mir bisher (auch mangels Anlaß) nicht bekannt.

Was hat das nun mit dem Laufen zu tun? Eigentlich nichts…oder auch alles:
Während einer meiner letzten Läufe hat sich durch diese Stelle in mir der Gedanke verfestigt, ob es nach 19 Jahren nicht langsam an der Zeit wäre, meiner Lebensgefährtin einen Heiratsantrag zu machen.

Es war bisher noch nie das große Thema, aber….naja. Man wird nicht jünger und eines Tages könnte es zu spät sein, sich das zu sagen, was man immer schon sagen wollte.
Wie, Wann, Wo…..das sind die Fragen, die jetzt so im Kopf herumschwirren…..leider sind es derzeit auch beruflich unsichere Zeiten, was sich auch im Hinterkopf hält.

Was sagst Du, Paulus?

 

Wettlauf für Zwei

Sonntags war es wieder soweit: Der jährliche Bezirkslauf, mit 1300 Teilnehmern (verteilt auf Kinder, Nordic Walker, Läufer) einer der mittelgrossen Wiener Events, fand wieder statt. Zu dem Lauf habe ich eine ganz besondere Beziehung, war es doch 2010, als ich dort zum ersten Mal die Luft eines Wettkampfes schnuppern durfte.

Dieses Jahr aber war es etwas ganz besonderes: Meine bessere Hälfte ist diesmal mitgelaufen!

Wir haben ja gemeinsam 2 Wochen für die ca 4,3 km lange Strecke (mit Berganstieg) trainiert, und sie hat sich sehr wacker geschlagen. Ich bin während des Laufes an Ihrer Seite geblieben bzw bin sozusagen als „Pacemaker“ knapp vor ihr gelaufen. Es war auch dieses Jahr wieder ein tollers Erlebnis, das Schönste war, als wir Hand in Hand über die Ziellinie gelaufen sind.

Für die Akten: Wir sind 30Min 20Sekunden gelaufen, für das erste Mal eine tolle Zeit, wie ich finde. Aber die Zeit ist sowieso egal, es geht um das Erlebnis. Ich bin auch sehr stolz auf auf meine Maus, und auch sie war – nach einer Erholungspause – begeistert.

Vielleicht hat sie sich auch ein wenig mit dem Laufvirus infiziert……

Ich verneige mich….

….vor meiner besseren Hälfte:

Wir waren heute wieder, nach langer Zeit, gemeinsam laufen.  Sozusagen fast aus dem Stand konnte sie 5 km durchlaufen. Dafür habe ich ein paar Monate gebraucht! Chapeau!

Ansonsten: Obwohl wir schon in der Früh (ca 9:30) unterwegs waren, war es schon wieder ziemlich heiss. ich fürchte, dass es nächste Woche wieder so weitergehen wird. Egal: Möchte unbedingt wieder in die Allee laufen gehen!

 

Frauen

Ja, ich bin mir meiner Wirkung auf das andere Geschlecht durchaus bewusst. Wie meinte eine Kollegin einmal vor längerer Zeit (als ich noch Single war)?

„Ich plaudere so gern mit Dir, weil Du bist nett, aber harmlos.“
Also genau das, was ein junger Mann am Zenit seiner Männlichkeit so hören möchte. Kommt gleich nach „Lass uns doch Freunde bleiben.“

Heute blicke ich mit einem Lächeln auf diese Zeit zurück. Hoffentlich noch immer nett, wahrscheinlich auch noch immer harmlos. Mit dem Unterschied, daß es zwischenzeitlich zumindest eine Frau gibt, der das gefällt. Und die mit mir seit 15 Jahren zusammen ist.

Ärger? Angst? Sorgen? Keine Zeit!

Gestern hat mich meine bessere Hälfte wieder mal überrascht.

Freitag Abend, in unserem Postamt. Wir müssen 2 Einschreiben abholen. Lange Schlange vor dem Schalter, fast bis zur Strasse hinaus.
Plötzlich macht ein neuer Schalter auf. Der nette Beamte fragt „Wer hat nur etwas abzuholen?“ Plötzlich stürmt ein Herr hinter uns aus der Schlange, drängt sich vor, schreit „ICH“ und  ist als Erster am Schalter.

Gedanklich stelle ich mich schon auf eine (leise) Schimpfattacke meiner Liebsten ein. Sie verdreht kurz die Augen und – blickt auf die Uhr und meint ganz ruhig:“Ich ärgere mich jetzt nicht. Ich verschiebe es auf 20 Uhr.“

Ich blicke Sie erstaunt an. Sie erzählt mir, dass heute ein Betriebspsychologe in der Firma zu Gast war, und über Stress am Arbeitsplatz gesprochen hat. Es gab auch den einen oder anderen praktischen Tip, unter anderem den obigen Satz. Er soll helfen, kurzfristig aus der Sache „Druck“ rauszunehmen.

Irgendwie erinnert es mich an Winston Churchill. Er soll auf die Frage, ob er sich Sorgen (während des 2. Weltkrieges) mache, geantwortet haben: Nein, dafür habe ich momentan keine Zeit.

Ob es auch mit Angst funktioniert? Wenn sich die Faust im Magen ballt – zu sagen: Nein, ich habe jetzt keine Angst. Ich verschiebe sie auf 20 Uhr.

To be continued…

Ich war schwach heute…

…und habe heute abend meine Rückenstunde sausen lassen…und jetzt drückt mich das schlechte Gewissen. Verdammt!

Naja, kommen wir zu etwas Positiven: ich habe heute eine sehr liebe SMS von meiner Maus erhalten…da gings mir gleich besser. Aufheiterung habe ich momentan ohnehin nötig, da N. für den Rest der Woche Urlaub hat, und die Woche dementsprechend schwer wird.

Ein bisschen stolz bin ich auch: Ich habe heute mal nicht vergessen, mir meinen Friseutermin für Samstag auszumachen, ohne dass mich Maus 10x erinnern muss. So, und jetzt freu ich mich noch auf einen schönen Abend!
Euch wünsche ich denselben, und bis Morgen!

Die schlechten Nachrichten reissen nicht ab…

…heute musste P. zur Kenntnis nehmen, dass ihre Zigarettenmarke aufgelassen bzw nicht mehr in 25iger Packerln verkauft wird. Ja, manchmal habe ich mit den Rauchern richtig Mitleid…:-)

Ansonsten heute wieder ein Tag, an dem sich Gscheites und Blödes die Waage gehalten haben. Schönster Moment war, dass P und meine Wenigkeit das Wochenende gleich nach Büroschluss mit einem gemeinsamen Kaffee eingeläutet haben, und dann noch brav im Fitnesscenter waren (Cross-Stepper, Laufband, und ein paar Geräte für den Rücken). Und wir haben sogar kaum geraunzt!

Am Abend ein gemütliches Ausklingen…und noch schnell dieser Blogeintrag. Morgen vormittag gehts wieder ins Fitnesscenter…wir müssen ein bissl vorbauen für nächste Woche, weil es da zeitlich enger wird. So, aber jetzt gute Nacht an alle…..