Das Leben ist ein Marathon

Man soll ja nichts weit in die Zukunft blicken….aber kürzlich ist mir aufgefallen, daß es bis zu meinem – aus heutiger Sicht – frühestens Pensionsantrittsdatum eine Gesamtstrecke von etwas mehr als 42 Arbeitsjahren bedarf – von denen ich 25 schon hinter mir habe.

Naja…wenns schon mit dem echten Marathon nix wird, kann ich ihn zumindest in der Arbeit erreichen 🙂

Aber das ist (leider) noch lange Zukunftsmusik….schauen wir auf das Heute: Heute war ich, entgegen meiner sonstigen sonntäglichen Gewohnheit, mal nicht laufen…ich fürchte, meine ein bisschen kränkelnde bessere Hälfte hat mich angesteckt. Schnupfen meldet sich, und ziemlich müde war ich heute. Am Abend gehts soweit ganz gut – mal sehen, vielleicht schaffe ich morgen einen kleinen Lauf in der Allee. Ich nehme die Laufsachen jedenfalls mit ins Büro….

 

Von der Notwendigkeit eines Papierkorbs

Gelegentlich schaue ich ja auch mal fern. Zappen ist zwar nicht die  Regel, kommt aber auch mal vor. Ja, und so bin ich letzten Freitag Abend zu ZDF und der Krimiserie „Flemming“ gelangt.

Ich kannte die Serie bis dato nicht. Offenbar geht es um einen psychologisch talentierten Kriminalisten namens Dr Flemming, der anhand von Körpersprache etc erkennen kann, ob der Verdächtige lügt oder etwas verbirgt. Näheres kann man auf der Homepage oder auf Wikipedia nachlesen.

Egal, um die Serie an sich geht es mir gar nicht, sondern speziell um die Folge letzten Freitag namens „Gruppenspiele“. Im Mittelpunkt der Story steht ein Callcenter, das versucht, mögliche Kunden zum Abschluss von Lottoverträgen zu bewegen. Ein beängstigender Einblick in die Branche, sollte er repräsentativ sein. Christoph Maria Herbst (bekannt aus Stromberg) spielte den Leiter des Centers, der seine Untergebenen mit allen Mitteln zu Abschlüssen drängen will. Alle Telefonate werden aufgezeichnet, der Chef hört alles mit, es gibt Rankings der Verkäufer, bei Verfehlungen muss man sich vor der Mannschaft hinknien und „Ich gefährde die Erreichung der Quote“ sagen.

Weiterlesen „Von der Notwendigkeit eines Papierkorbs“

Dankbarkeit

Ich musste heute beruflich ein Telefonat führen, vor dem ich ziemlich angespannt war; auch der Schlaf gestern Nacht war nicht der Beste. Wider Erwarten war es dann eigentlich ganz angenehm.

Es ist schön, das Gefühl der Erleichterung zu spüren, wenn die Gewichte von den Schultern fallen und die Faust wieder aus dem Magen fährt. Danke!

Was lernen wir vom heutigen Tag?

Erstaunlicherweise habe ich den heutigen Tag überstanden, trotz der „bösen Omen“. Wirkliche Entwarnung gibt es aber erst im Laufe der Woche. Aber ich bin schon mal erleichtert!

Was mir heute geholfen hat: Das zeitlose Zitat aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams:
DON´T PANIC!

Wort des Tages: Enttäuschung oder: Ist es schon Freitag?

Heute war mal wieder einer jener Tage, die sehr viel Kraft kosten, wobei auch das „Wort des Tages“ eine gewisse Rolle gespielt hat. Ach, wie schön wäre es, wenn man die Gedanken an den Beruf auf Knopfdruck abschütteln könnte. So wie Mr Data aus Star Trek – the next Generation, der ja bekanntlich seinen Emotionschip nach Belieben ein- und ausschalten kann. Beneidenswert!

Ist es schon Freitag? Nein? Schade! (Standardzitat eines ehemaligen Kollegen).

Naja, aber Jammern nutzt ja bekanntlich nix…Schotten hinten zu und alle Kraft für Morgen!

Der Abend war dann wieder schön…je unangenehmer der Arbeitstag, dest mehr weiss man einen schönen Abend zu schätzen, wirklich wahr.Also, hoffen wir für Morgen das Beste…alles Gute für Euch und gute Nacht!

Der 1. Tag…

…im neuen Büro ist nun vorbei (ok, er war schon um 17:00 vorbei, lang genug).

Was kann ich sagen? Grundsätzlich hätte er schlimmer sein können…aber auch besser. Mit N. werde ich einfach noch warmwerden müssen – aber ich bin guter Hoffnung. Sie stellt halt schon hohe Anforderungen.
Aber ich will jetzt nicht jammern und unzufrieden sein, und auch nicht hadern. Es ist so, wie es ist, und ich werd versuchen, das Beste daraus zu machen.

So…schon 23:30..ich denke, Zeit, um langsam ins Bett zu gehen. Buen camino und gute Nacht Euch allen. Mal sehen, was morgen kommt…

Morgen geht´s los….

…ich werden den 1. Tag im neuen Zimmer verbringen. Spannung! Ungewissheit!

Ach, irgendwie wünschte ich, es wären schon 24 Stunden später – andererseits: Wer weiss, was einem hier entgehen könnte!

Ich werde morgen Abend wieder berichten, bin selber schon sehr gespannt, was ich schreiben werde. Bis dahin heute noch einen schönen Abend an alle!

Endlich….Wochenende….

…in das ich mich flüchten kann, nach einer zeimlich anstrengenden Woche. Die nächste wird zwar um nichts besser, aber daran denk ich jetzt mal nicht. Der Moment zählt!

Freitag abend hat schon schön begonnnen, ich durfte P.die Füsse massieren – was ich sehr gerne getan habe. Ausserdem freu ich mich wieder mal auf eine Spielesession heute abend.

Hoffentlich wird der Samstag so gemütlich, wie wir es uns gewünscht haben.

Zum Tag: Herbert hat uns heute am Nachmittag in der Arbeit besucht. Er findet, ich sollte bereits im Vorfeld deponieren, dass die Arbeit mit N. zu viel für mich sein könnte..ich möchte aber nicht pessimistisch denken, sondern erst mal schauen, wie es tatsächlich laufen wird. Jammern kann ich dann immer noch!

Vielleicht schau ich heute des nächtens noch mal ins Blog….ansonsten Buen camino, ein schönes Wochenende an Euch alle!!!

Alles in allem….

…war heute gar kein schlechter Tag…obwohl das Datum für unsere Übersiedlung im Büro nun fixiert wurde – und eh klar, sie findet während meines Urlaubes statt. Naja, werde wahrscheinlich einen tag opfern müssen und doch in die Arbeit fahren.

Ansonsten heute ein Review für N. fertiggebracht…morgen steht wahrscheinlich viel Arbeit an, Su. hat auch einiges am Tisch. Aber: Nicht hadern, haben wir ja gelernt…bin heute gar nicht dazu gekommen, im Buch der stilvollen Armut weiterzulesen.

Leider wurde mein VHS Seminar verschoben, was ich aber für einenn freien Abend genützt habe. Und – ich habe so was wie ein Lob in meinem Online-Englichskurs erhalten – WOOOOOW!

Es ist jetzt kurz nach 10…Zeit, langsam die heutige Etappe des Weges abzuschliessen. Hoffen wir für morgen das Beste….Buen camino, bis Morgen!