Am Montagabend war es toll in Wien – endlich mal wieder Schneefall! (Ok, vielleicht nicht für die Autofahrer….)
Es war wunderschön, nach langer Zeit wieder mal auf frischem Pulverschnee zu laufen…in der Prater Hauptallee wurde noch nicht geräumt. Ich hatte vorab ein bisschen Angst, dass es rutschig sein würde – aber dank des feinen Pulverschnees war es recht griffig. Und da ich ohnehin zu den Langsamläufern gehöre, war da keine Gefahr.
Zur Temperatur: Es gab minus 8 Grad, dank mehrerer Schichten konnte ich der Kälte ganz gut trotzen. Viel kälter soll es allerdings nicht sein, ich hätte Sorge um meine Bronchien.
Unten ein paar Impressionen von der Allee und Umgebung:
Am Ende des Laufes habe ich es ein bisschen in den Knien gespürt, der Schnee und der dadurch veränderte „Auftritt“ dürfte doch Wirkung zeigen. Sei´s drum – es war wunderschön!
Auf Pulverschnee, wenn es noch herrlich knistert unter den Füßen, zu laufen ist einfach giantisch. Purer Neid nach Wien!
Moin Wolfgang,
man läuft schon anders auf Schnee. Ich hatte nach meinem vorgestrigen Schneelauf mein linkes Knie auch gespürt. Sogar noch am Tag danach. Heute ist wieder alles ok.
Ist halt ungewohnt und wer weiß, ob wir so viel Schnee bekommen, dass wir uns daran gewöhnen.
Schöne Bilder übrigens 🙂
Liebe Grüße
Volker
Da hast Du recht…und in Wien ist der Schnee schon wieder recht matschig, weil es leicht taut …
Oh, beneidet zu werden tut auch mal gut! 🙂 Dankeschön!!!