Ich habe beschlossen, jetzt schön langsam wieder mit Bewegung anzufangen…der Husten ist zwar noch nicht ganz weg, aber schon besser. Es zwickt und zwackt am ganzen Körper, das Laufen vermisse ich auch, bin schon ganz unleidlich……;-)
Leistungsmäßig werde ich wieder ziemlich weit unten anfangen…das wurde mir heute klar. Ich wollte heute ca 5 km flott gehen, was auch gelungen ist. Allerdings habe ich es doch ziemlich in den Beinen gespürt (erschreckend, was 1,5 Monate ohne Bewegung bewirken….). Dazu kam, dass die Wege am Marchfeldkanal ziemlich schlammig waren. Das war einerseits anstrengend, andererseits auch lustig….weniger lustig allerdings die Reaktion meiner besser Hälfte, als ich ziemlich verdreckt nach Hause kam. Ich habe mich 40 Jahre jünger gefühlt, so ähnlich wurde ich bei vergleichbaren Anlässen auch von meiner Mutter begrüsst 🙂
Na, wie dem auch sei….fangen wir eben wieder von vorne an, Jammern nützt ja nichts. Zufällig habe ich heute aber ein lohnendes Ziel gefunden: Mitte Mai findet in Wien ein karitativer Lauf zu Gunsten eines Kinderhospizes statt. Es gibt keine feste Streckenlänge – Ziel ist es, in 60 Minuten so weit wie möglich zu laufen. Da der Lauf auf einem Rundkurs über jeweils 1 Km geführt wird, kann man jederzeit nach einer Runde aussteigen.
Ich habe mir vorgenommen, im Mai wieder so weit fit zu sein, dass ich mich nicht völlig blamiere….die eine oder andere Runde sollte es schon sein. Ziel wären 4 km, das wäre auch in etwa die Länge des Winzerlaufes. Ein guter Zweck, eine schöne Strecke….und ja, meine bessere Hälfte hat signalisiert, eventuell mitlaufen zu wollen….was will ich mehr?