Slavery footprint oder wie viele Sklaven arbeiten für uns?

Bei der Lektüre des neuen Maxima (ja, eine Frauenzeitschrift – lese ich aber trotzdem gerne) bin ich auf eine interessante Seite gestossen: Slavery Footprint.

Vorbild der Seite dürfte der ökologische Fußabdruck sein. Anhand von mehreren Fragen wird die wirtschaftliche Ausbeutung visualisiert, die durch die Herstellung verschiedener Konsumgüter verursacht werden kann.

Ich denke, das Wichtigste ist, sich gewisser Dinge einfach bewusst zu werden und darüber nachzudenken. Seiten wie diese helfen dabei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: