Beim Stöbern in meiner Lieblingsbuchhandlung bin ich über ein Buch über „Ethik“ gestolpert. Sozusagen ein Einsteigerbuch in die Thematik.
Auf dem Umschlag stand groß:“Ethik – der Unterschied zwischen richtig und falsch.“ Na, das ist doch mal eine Aussage in Zeiten wie diesen. Wie immer, wenn mich ein Buch packt, habe ich die ersten Seiten gleich im Stehen vor dem Regal gelesen.
Ethik…mit diesem Thema habe ich mich wissenschaftlich nie auseinandergesetzt. Schon die Definition, was man genau darunter versteht, ist schwierig. Stets darauf zu achten, ein guter Mensch zu sein, wie Mark Aurel es vorschlägt? Nach einem gewissen Codex leben und handeln? Und wer bestimmt, was gut und richtig ist? Gibt es einen Unterschied zwischen Moral und Ethik?
Fragt man Google bzw Wikipedia, erhält man auch keine eindeutige Auskunft. Auf Wikipedia finden sich mehrere Definitionen; die aktuellste beschreibt Ethik als philosophische Disziplin, deren Aufgabe es ist, Kriterien für gutes und schlechtes Handeln aufzustellen. Klingt trocken – ist es auch.
Nun gut, auf jeden Fall habe ich das Buch käuflich erworben. Zum Einen, weil es eher locker und angenehm geschrieben ist, zum Anderen, weil das Buchgeschäft in Kürze geschlossen hätte 🙂
Ich freu mich auf die Lektüre, und werde vielleicht den einen oder anderen Gedanken hier posten.