Ich mache seit einigen Monaten an mir selbst die Beobachtung, daß ich mir beim Laufen leichter tue, wenn ich unmittelbar davor etwas esse. Und zwar vorzugsweise 2-3 Schnitten, eine Handvoll Erd- oder Cashewnüsse oder einfach ein Wurstbrot.
Seltsam. Ich bin immer automatisch davon ausgegangen, daß man 2 Stunden vor dem Laufen nichts essen sollte. Vielleicht ist es ja auch Einbildung, aber ich spüre subjektiv einen signifikanten Unterschied.
Werde ich langsam alt?
Na ja, da kann man ja nicht unbedingt von einer ausgiebigen Mahlzeit sprechen. Zwei Stunden vor einem Wettbewerb (!) üppig zu essen wäre doch kontraproduktiv.
Ich habe einen Lauffreund (Marathonzeit knapp über 3h) der knapp vor jedem Rennen einen Kuchen isst. Scheint ihm gut zu tun.
Das bedeutet, eine Kleinigkeit kann man vor dem Essen ruhig essen. Überhaupt wenn lange Einheiten am Programm stehen!
Und zur Frage „werde ich langsam alt?“
Ja! Jeder von uns 😉
Alles Gute – Reinhard
Das hat nichts mit dem Alter zu tun, eher mit der Geschwindigkeit, wenn du Tempotraining machen möchtest, würden dich die Schnitten, Nüsse und/oder sicherlich stören, aber bei normalem Tempo, davon gehe ich mal aus, dass du nicht wie Daniel Düsentrieb durch die Gegend fegst, gibt es keine Probleme, das auch aus meiner Erfahrung. Anders auch bei offiziellen Läufen, da sollte man besser sparsamer mit dem Essen davor sein – und solange es dir bekommt……………………………. 😉
Gutes, gesundes 2012! 😎
Ich habe das auch immer so gehalten, dass der Bauch nicht so voll ist beim Laufen. Aber vielleicht muss ich das auch mal ausprobieren. Die Cashews, was wäre was für mich 🙂 Alter hin oder her, ich probiere das mal aus.
Dir auch weiterhin gutes Laufen 🙂
@carpe tempus
Dankeschön! 🙂
Und ja, Cashews sind halt schon was Feines…
@ultra
Auch Dir ein gutes und lauffreudiges Jahr 2012! 🙂
@Reinhard
Danke für die tröstenden Worte zum Thema Alter – und Du hast völlig recht 🙂