Die Frau an sich ist ja aus der heutigen Gesellschaft kaum mehr wegzudenken!

Mit Erkenntnissen wie dieser hat sich Loriot auch in mein Herz gespielt.

Hildegard, sagen Sie jetzt nichts!
Mein Name ist Lohse, und ich kaufe hier ein!
Früher war mehr Lametta.

Ach ja. Es war dieser feiner Humor, den ich an Loriot so geschätzt habe. Humor der leisen Sorte, aber unüberhörbar. Machs gut. 

Heute gilt eine Ehe schon als glücklich, wenn man dreimal den Scheidungstermin verschiebt

…so meinte einst der amerikanische Komiker Danny Kaye…

Heute bin ich über einen kreativen Ansatz zur Verringerung der Scheidungsrate gestolpert. In der Zeitschrift „Miteinander“ wird von einem Ort berichtet, an dem es in 300 Jahren angeblich nur eine Scheidung gab. Bevor sich ein paar scheiden lassen konnte, mußte es 3 Wochen zusammen in einem Haus verbringen, mit nur 1 Sessel, 1 Tisch, 1 Gabel, 1 Löffel und 1 Bett. Offenbar haben sich die meisten in dieser Zeit wieder „zusammengerauft“ (siehe hier den Link zum Artikel).

Nun ja, sicher ein interessantes Experiment. Ob das auch heute, in Zeiten von BigBrother funktionieren würde? Zumindest kann ich mich der Ansicht des Schreibers anschliessen, daß die meisten Probleme entstehen, wenn Menschen nicht mehr miteinander reden. Entstehen sie auch, wenn Menschen zviel miteinander reden? Wenn alles zer-redet wird? Und meinte nicht einst Boethius „Si tacuisses, phillosophus mansisses“ (Wenn Du geschwiegen hättest, wärest Du ein Philosophgewesen).

Ich habe persönliche Erfahrungen in beide Richtungen gemacht. Vielleicht zählt das Gefühl dafür, wann man den Mund halten sollte und wann nicht, zu den wichtigsten Erkenntnissen im Leben…

 

Probelauf

So, in 2 Wochen findet wieder der Lauf statt, der vor einem Jahr mein erster Wettlauf war (siehe auch hier)…

Da der Lauf ganz in meiner Nähe stattfindet, bin ich ihn heute probegelaufen…4,2 km in der Wein- und Heurigengegend im Norden von Wien, mit Steigungen und Gefälle. Habe 28 Minuten gebraucht, das ist etwas langsamer als meine Zeit im Vorjahr. Aber erstens kommst nicht darauf an, und zweitens gibt es im Wettkampf Immer einen kleinen Extraschub 🙂

Ich freu mich schon!

 

 

 

Empfehlung: arte „Nacht der Sterne“

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer…

So beginnt meine Lieblingsserie :-). Am Samstag gab es zu diesem Thema auf arte einige sehr interessante Dokumentationsfilme. Unter dem Titel „Nacht der Sterne“ wurde über das Universum, schwarze Löcher, fremde Galaxien usw berichtet. Wirklich wunderschöne Aufnahmen und fundierte Berichte. Was mich immer wieder fasziniert, ist die Begeisterung, mit der Astronomen über ihre Arbeit sprechen. Wer sich für Astronomie interessiert und sich das Staunen über unsere Welt bewahrt hat, wird hier auf jeden Fall fündig.

Eine Zusammenstellung zur Nacht der Sterne gibt es hier. Die Filme wurden alle am Samstag gezeigt, können aber hier nochmals angesehen werden. Soweit ich weiß, lässt arte die Filme bis eine Woche nach Ausstrahlung im Netz – also zumindest bis kommenden Freitag.

Run on Forever!

Heute, Hauptallee:

Ein ca 75-80 jähriger Mann stützt sich auf seinen Rollstuhl und schiebt ihn gehend (begleitet  von einer jüngeren Dame) langsam die Allee entlang. Bei einer Kilometermarkierung ein flüchtiger Blick auf die Anzeige und kurze Pause. Danach dreht er den Rollstuhl um und schiebt ihn langsam wieder die Allee zurück.

Einmal Läufer. Immer Läufer. Egal,welches Tempo, welche Strecke, welche Intensität.

In Abwandlung des Grußes eines lieben Bloggerkollegen Runningwilli: Run on Forever!