Wenn ich einmal reich wär….

…widi widi widi widi widi bumm….so ungefähr ging ein altes Lied (Ivan Rebroff?), das ich in meiner Kindheit oft auf längeren Autofahrten aus dem Kasettenspieler meiner Eltern gehört habe.

Das Lied fiel mir heute beim Betreten eines neueröffneten Odlo Stores in einem Wiener Einkaufszentrum ein. Die Stücke in der Auslage waren wunderschön anzusehen, die Laufjacken, die Unterwäsche… allein der Preis…..auf die Frage des Verkäufers, ob er mir helfen könne, wollte ich am liebsten sagen: „Nein, ich will einfach nur hier stehen und es anfassen dürfen…“ 🙂

Hmmm…wann ist mein nächster runder Geburtstag, an dem ich mir was Grösseres wünschen darf? Mist, zu lange hin….ok, probiere ich es diese Woche mal mit Lotto 😉

 

Wenn Englein reisen…

Heute einmal nichts zum Thema Laufen, sondern eine Leseempfehlung.

In meiner Sonntagszeitung habe ich heute einen köstlichen Artikel entdeckt. Es ging um Auslandsreisen von österreichischen Politikern und die Faux pas, die sie sich dabei geleistet haben. Sei es unpassende Kleidung, unglückliche Bemerkungen und dergleichen mehr. Anbei der Link zum wirklich amüsanten Artikel

Für meine nicht-österreichischen Leser: Bei Dr Alois Mock, der gleich zu Beginn des Artikels wegen einer, nun sagen wir, unglücklichen Hand bei der Auswahl seines Beinkleides erwähnt wird, handelt es sich um einen ehemaligen Aussenminister Österreichs. Auch wenn es im Artikel nicht so herüber kommt, war er einer der Politiker, die für unser Land und Europa wirklich etwas bewegt haben. Unvergessen das Bild, als er im Juni 1989 gemeinsam mit seinem ungarischen Pendant den Eisernen Vorhang an der österr – unagrischen Grenze durchschnitt. Mehr Infos auch in Wikipedia.

Umso sympathischer, wenn auch einem Vollblutpolitiker mal ein Fehler in der Etikette passiert 🙂